Termine

09:00 Uhr: Charity-Adventfrühstück
Völkermarkt, Neue Burg
Reichhaltiges Frühstück vom Buffet, 1 Glas Prosecco, Kaffe, Tee und Säfte - 23 € pro Person, Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für ein Sozialprojekt im Bezirk Völkermarkt verwendet.

14:00 Uhr: STOPPT GEWALT - Infos, Tipps und Praxisdemo
2334 Vösendorf SCS, Water Plaza
Veranstaltung des SI Clubs Mödling: Kurzreferate von Polizei, Frauenhaus und Männernotruf informieren über Hilfsangebote. In praktischen Übungen zeigt eine Sicherheitsexpertin mit Tipps zum Mitmachen, wie frau/man sich gegen körperliche Gewalt verteidigen kann. Special Guests: unsere Kampagnenpartner, die Fußballer des FC Flyeralarm Admira für Selfies und Autogramme

18:00 Uhr: Abschluss von Orange the World mit dem Film Tina
3240 Mank Schulstraße 10-12
Anlässlich der Kampagne „Orange the World“- 16 Tage gegen Gewalt an Frauen- vom 25.11.-10.12.2022 lädt der Soroptimistclub Melk Colomania zu einem Kinoabend mit dem Film TINA am 9.12.2022 um 18 Uhr ins Achtmillimeterkino Mank ein. Der Film erzählt die Lebensgeschichte der Sängerin Tina Turner, die sich aus der Gewaltbeziehung mit ihrem Ehemann befreien und als Sängerin eine Solokarriere starten konnte. Info und Kartenreservierung im Kino Mank: 02755/2960

18:00 Uhr: OTW - Wir machen uns stark für ein gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen
4040 Linz, Altenberger Straße 69, J. Kepler Uni, Uni-Center, Festsaal
JKU und die Soroptimist-Clubs OÖ laden zur Podiumsdiskussion mit Mag.a Dr.in Karin Neuwirth ein: Selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben für Frauen muss in unserer Gesellschaft zur Selbstverständlichkeit werden. Vorstellung des Projekts 'Quartier 16 - Wohnung, Begleitung, Orientierung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen'.

14:00 Uhr: ORANGE THE WORLD
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Benediktiner Platz
m Rahmen der Kampagne ORANGE THE WORLD veranstaltet der Club Klagenfurt einen Weihnachtsmarkt mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Der Erlös kommt unseren Projekten für Frauen mit Gewalterfahrungen zugute.

Uhr: ORANGE THE WORLD
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Benediktinermarkt
Im Rahmen der Kampagne ORANGE THE WORLD veranstaltet der Club Klagenfurt einen Weihnachtsmarkt mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Der Erlös kommt unseren Projekten für Frauen mit Gewalterfahrungen zugute.

16:00 Uhr: Against Gender-Based Violence 2022
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, WU Campus, Library & Learning Center (LC), Festsaal 2
WU Stands Against Gender-Based Violence 2022 Unheard voices: Discussing mothers’ invisible experiences of violence and inequality in Austria

18:00 Uhr: Orange the World – „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“
6900 Bregenz, Hypo-Passage 1 Alter Landtagssaal
Podiumsdiskussion der SI Clubs Bregenz/Rheintal, Dornbirn und Feldkirch Montfort Prof. Dr. Reinhard Haller Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe, forensisch-psychiatrischer Gerichtsgutachter und Sachbuchautor Landesrätin Katharina Wiesflecker Landesrätin für Soziales, Frauen, Pflege, Kinder- und Jugendhilfe sowie Entwicklungszusammenarbeit, Mitglied der Vorarlberger Landesregierung Prof. Dr. Kathrin Yen Direktorin des Instituts für Rechts- und Verkehrsmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg, Spezialgebiet Kindesmisshandlung (sie ist gebürtige Vorarlbergerin) DSAin Ulrike Furtenbach Institut für Sozialdienste in Feldkirch, Leiterin ifs-Gewaltschutzstelle Moderation: Mag. Irene Fitz Soroptimist Club Bregenz/Rheintal, Klinische- und Gesundheits-psychologin, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologin, Hypnotherapeutin, Teamleitung Familien- und Jugendgerichtshilfe in Feldkirch. Eintritt: € 15, wird zu 100 % gespendet

19:30 Uhr: Podiumsdiskussion der SI Clubs Bregenz, Dornbirn, Feldkirch
Bregenz, Alter Landtagssaal der Hypo Vorarlberg
Orange the World - Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Prof. Reinhard Haller, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Prof. Dr. Kathrin Yen, DSAin Ulrike Furtenbach Moderation: Mag. Irene Fitz Eintritt: 15,00 € (wird zur Gänze gespendet)

19:30 Uhr: Podiumsdiskussion der SI Clubs Bregenz, Dornbirn, Feldkirch
Bregenz, Alter Landtagssaal der Hypo Vorarlberg
Orange the World - Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Prof. Reinhard Haller, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Prof. Dr. Kathrin Yen, DSAin Ulrike Furtenbach Moderation: Mag. Irene Fitz Eintritt: 15,00 € (wird zur Gänze gespendet)

11:00 Uhr: Gottensdienst zum Thema 'Stoppt Gewalt gegen Frauen und Mädchen'
Bludenz, evangelischen Kirche zum guten Hirten
Gestaltet wird der Gottesdienst von einem Team der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bludenz in Kooperation mit dem Soroptimist Club Feldkirch Montfort unter der Leitung von Pfarrerin Christiane Assel. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Laguzzzen ausgestaltet. Um 17 Uhr findet eine gemeinsame Baumschmück-Aktion im Vorgarten statt mit selbstgebastelter Weihnachtsdekoration von Kindern der Gemeinde und vom Soroptimist Club Feldkirch Montfort in oranger Farbe, um ein Zeichen zu setzen im Sinne von „Orange the World'.

08:00 Uhr: OTW-Punschstand am Bauernmarkt in Oberwart
Oberwart Stadtpark
Punschstand anlässlich des Beginns des Aktionszeitraumes 'Orange the world - Gegen Gewalt an Frauen!'

08:00 Uhr: Selbstgemachtes für den guten Zweck
St. Veit an der Glan, Hauptplatz, Bauernmarkt
Adventliche Dekoration und liebevoll selbstgemachte Säfte, Marmeladen und vieles mehr warten auf Sie beim Stand der Soroptimistinnen St. Veit/Glan am Samstag, 26.11.2022. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie Frauen und Mädchen im Bezirk St. Veit, vor allem alleinerziehende Mütter vor Weihnachten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - danke!

11:00 Uhr: Film - Liebes:Leben
9620 Hermagor, 10. Oktoberstraße 9, HLW
Ein Film über den Aufbruch von Frauen - Freiwillige Spende

10:00 Uhr: Suppen- & Schmankerltag
8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz, Bauernmarkt
An unserem Stand gibt es geschmackvolle selbstgemachte Suppen, köstliche Kekse, Marmeladen und mehr... Unterstützt vom Verein 'Akzente - Frauen- und Mädchenberatungsstelle Deutschlandsberg', sowie der Männerberatungsstelle Deutschlandsberg machen wir auf das Thema 'Gewalt an Frauen' aufmerksam.

15:00 Uhr: FLASHMOB für Orange The World
3500 Krems, Platz vor der Kunsthalle
Dabei wird gegen die Gewalt an Frauen zu Marcharies Song 'Orange (Stand up for Women)', die von der Kremser Tänzerin Katica Vukovic eigens dafür entwickelten Choreographie, getanzt.

17:00 Uhr: Auftakt zu Orange The World 2022
Hauptplatz Gröbming, Kastanienpark Scharzenberger um 17:00 Uhr.
Nach der Begrüßung durch BGM Thomas Reingruber gehen wir gemeinsam im Fackelzug zum Kino Gröbming, wo ein Interview mit Hr. Klien von der Männerberatungsstelle und eine Lesung von CS Helene Fuchs stattfinden sowie ein Kurzfilm von Walter Thorwartl und dem Verein 'Theater Moosheim' gezeigt wird.

19:00 Uhr: Wo beginnt Gewalt? – Fishbowl-Diskussion
3400 Klosterneuburg - Festsaal der Raiffeisenbank - Rathausplatz 7
Wir laden unter dem Motto „Wo beginnt Gewalt“ zu einem Diskussionsabend: Dabei werden Zahlen und Fakten aus dem örtlichen Polizei-Alltag ebenso in die Gespräche einfließen wie Erfahrungen und Statements von Vertretern und Vertreterinnen von Männerberatungszentren und Frauenhäusern. Autorin Yvonne Widler liest aus ihrem Buch „Heimat bist du toter Töchter“. Das Programm wird durch Musik, Literaturhinweise, Videos und ein orange Buffet ergänzt.

19:00 Uhr: Live Performance: 'Für die Frauen der Welt'
4810 Gmunden, Landesmusikschule Gmunden, Linzerstrasse 38
Live-Performance mit Musik, Malerei und Literatur