Ab sofort gibt es in Mödling „Keinen Platz für Gewalt“. Auf der weithin sichtbaren orangen Bank vor dem Mödlinger Rathaus sind dauerhaft wichtige Notrufnummern für von Gewalt Betroffene zu finden.
Den OTW Aktionstag begann der Club Mödling mit einem Sternmarsch zum Schrannenplatz, bei dem die zahlreichen Teilnehmenden orange Männer- und Frauenschuhabdrücke auf den Boden sprühten. Diese gemeinsamen Schritte gegen Gewalt an Frauen sollen verdeutlichen, dass ein entschlossenes Vorgehen aller Geschlechter erforderlich ist, um Gewalt endlich einzudämmen.
Danach enthüllte Präsidentin Frederike Anna Gillissen am Schrannenplatz gemeinsam mit Mödlings Bürgermeister Michael Danzinger, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Perchtoldsdorfs Bürgermeisterin Andrea Kö, Bezirkspolizeikommandantin Gertraud Haselbacher, Gewaltpräventionsexperte Günther Ebenschweiger, Frauenhaus-Obfrau Gaby Steiner und weiteren Stadt- und Gemeinderät:innen die orange Bank.
Der Soroptimist Club Mödling fördert Kommunikation, Verständnis und Empathie als Werkzeuge, um Spannungen abzubauen und friedliche Lösungen zu finden. Dazu werden Mittelschulen in der Region mit Gewaltpräventionsworkshops unterstützt. Präsidentin Frederike Anna Gillissen überreichte an die Direktorinnen Erika Klonner (MS Guntramsdorf), Caroline Mayerhofer (Europa Sport MS Mödling) und Gisela Pruckner (Jakob Thoma MS Mödling) Spendenschecks im Gesamtwert von 3.600 Euro für Gewaltpräventionsworkshops.