News
26.11.2019
Vivata-Präsidentin bei oe24.at
Maria Schönauer über die Wichtigkeit von Opferschutz
Was bedeutet die Kampagne "Orange The World" und was soll sie den Menschen in Österreich sagen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete SI Club Wien Vivata-Präsidentin Maria Schönauer im Frühstücksfernsehen oe24.at

25.11.2019
Gewalt an Frauen: Wien leuchtet orange
... Bericht von wien.ORF.at
Wer heute durch die Stadt geht, wird sich möglicherweise über orange leuchtende Bauwerke wundern: Orange ist die Farbe der weltweit startenden UNO-Kampagne „Orange the World – Stoppt Gewalt an Frauen“. 16 Tage lang sind in Österreich 130 Gebäude in Orange getaucht.

In Wien werden etliche Gebäude – etwa das Burgtheater, die Albertina, das Bundeskanzleramt, die Pestsäule und das Funkhaus in der Argentinierstraße – in orange erstrahlen. Auch sämtliche Spitäler des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) sind für 16 Tage orange beleuchtet.
Die Kampagne wurde 2008 von den Vereinten Nationen unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Genaralsekretärs Ban Ki Moon ins Leben gerufen. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen.
Der komplette Bericht ist auf wien.ORF.at zu finden.
25.11.2019
Oranges Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen
... Bericht von vorarlberg.orf.at
Jede fünfte Frau erlebt körperliche oder sexuelle Gewalt. Allein in Vorarlberg wird alle 36 Stunden ein Betretungsverbot ausgesprochen. Heute startet die Aktion „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“. Um ein Zeichen zu setzen, werden heute zehn Gebäude in Vorarlberg in Orange erleuchten.

Unterstützer versammelten sich im Innenhof
Im Innenhof des Bregenzer Landhauses versammelten sich bereits letzte Woche Landtagspräsident Harald Sonderegger (ÖVP), die beiden Vizepräsidentinnen Monika Vonier (ÖVP) und Sandra Schoch (Grüne), Landesrätin Katharina Wiesflecker (sowie weitere Abgeordnete und Unterstützerinnen und Unterstützer mit Mitgliedern der Soroptimist Clubs Bregenz/Rheintal und Dornbirn, um die Initiative in den Mittelpunkt zu rücken.
Der komplette Bericht auf vorarlberg.orf.at
ifs-Frauennotwohnnung
Telefon +43 5 1755-577
frauennotwohnung@ifs.at
Frauenhelpline: 0800 222 555
24.11.2019
Gewalt an Frauen muss in der Gesellschaft ein No-Go werden!
SI Club Mödling
Der Soroptimist International Club Mödling setzte am 24.11.2019 im Rahmen der internationalen UN Women Kampagne Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, ein leuchtendes Zeichen am Freiheitsplatz - und lud zur Modeschau in orange der Modeschule HLM-HLP Mödling im Posthof.

Als weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen erstrahlt die Pestsäule am Freiheitsplatz in orange. Judith Hradil-Miheljak, Präsidentin des Soroptimist Clubs Mödling, berichtete von erschütternden Zahlen: rund 27% aller Frauen in Österreich sind psychischer oder physischer Gewalt ausgesetzt, das heißt jede Dritte ist betroffen! Sie rief zu Zivilcourage auf: „Jeder soll Gewalt wenn möglich verhindern! Aufmerksam sein, genau hinschauen und z.B. die Polizei rufen, Opfer oder Täter ansprechen. Jeder kann helfen!“ (Christina
Ebersberger-Dörfler)