‚Frauenrechte sind Menschenrechte. Es ist unser aller Kampf. Nur gemeinsam werden wir gegen Gewalt gewinnen.‘
„Nicht wegschauen!“, appellierte das Staatsoberhaupt in einer Videobotschaft. „Wir reden hier nicht von einem Randphänomen, im Gegenteil, die Zahlen sind alarmierend“, betont Van der Bellen.

„Jede dritte erwachsene Frau in der europäischen Union hat psychische oder körperliche Gewalt erfahren müssen. Allein in meiner Heimat Österreich wurden in den letzten drei Jahren mehr als hundert Frauen getötet – in der Partnerschaft, in der Familie“. Und: „Für Betroffene ist der bedrohlichste Ort der Welt oft das eigene Zuhause“, sagte der Bundespräsident.
Als Beispiel für die Ursachen nanne er „falsche Rollenbilder oder Gewaltverherrlichung, dazu noch die Covid-19-Pandemie mit all ihren Problemen“.
Und als Lösung schlug er vor: „So wie wir den Kampf gegen die Pandemie gemeinsam durchstehen müssen, muss auch der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gemeinsam geführt werden.“