Zum Inhalt springen

POP UP STORES zugunsten des Frauenhauses

    SI Club Mödling

    „Alles außer gewöhnlich“ war das Motto des POP UP STORES, zu dem der Soroptimist Club Mödling in die Sala Terrena in Mödling lud. In seiner Eröffnungsansprache hob Abg. z. NR Bgm. Hans Stefan Hintner das große Engagement des jüngsten Serviceclubs in Mödling hervor. Die exklusive Verkaufsveranstaltung in den historischen Räumen fand zugunsten des ältesten Frauenhauses in Niederösterreich statt. Mehr als beeindruckt zeigte sich auch dessen Obfrau GfGR Gaby Steiner, als sie den Spendenscheck über € 1.600,- entgegennahm.

    Zusammenarbeit mit dem ältesten Frauenhaus Niederösterreichs – (c) ulrike strelec

    „Unser Einsatz gilt von Gewalt betroffenen Frauen, denen wir für eine sehr schwierige Zeit ein sicheres Zuhause bieten wollen“, so Judith Hradil-Miheljak, die Präsidentin des Soroptimist Clubs Mödling. Sie dankte auch Sozialstadträtin Roswitha Zieger für die große Unterstützung seitens der Gemeinde. „In Mödling gibt es die meisten Wegweisungen in ganz NÖ!“ ergänzte Zieger, dies sei wohl überraschend, aber „Wohlstand ist kein Schutz vor Gewalt!“. Mit berührten und berührenden Worten dankte Gaby  Steiner als Vorstand des Frauenhauses für die Spende: „Das Haus ist voll besetzt, die Schicksale dahinter dramatisch!“ Die Flucht vor Gewalt muss schnell gehen. Häufig kommen die Frauen mit ihren Kindern und müssen mit dem Nötigsten versorgt werden. Die Mittel dafür können nur durch ein großzügiges Spendenaufkommen aufgestellt werden. „Jeder Cent dafür ist eine gute Investition“, so auch Bgm. Hintner. Über alle Parteigrenzen hinweg ist der Politik der Schutz von Frauen vor Gewalt wichtig: so besuchten trotz zahlreicher anderer Veranstaltungen auch Stephan Schimanowa (StR Mödling), Andrea Kö (GfGR Perchtoldsdorf) und KR Andreas Holzmann die Benefiz-Veranstaltung.